Slide 1 Slide 2 Slide 5 Slide 3 Slide 4 Slide 5

Ausschreibung Teamcup Saison 2012/13

28/10/2012 -

Die Straßensaison 2012 neigt sich dem Ende. Viele haben es gefürchtet, einige haben es geahnt: Der Teamcup in den Müggelbergen rollt unaufhaltsam auf uns zu. Auf Stahl, Alu und Plastebombern gilt es die Sommerform zu konservieren, Grundlagen für die Frühjahrsklassiker zu sammeln, doof zu quatschen oder Legenden entstehen zu lassen.


Im Teamcup werden 2 Partner zusammengelost, diese fahren im Rennen abwechselnd eine vorher festgelegte Rundenanzahl. Nach dem ersten Rennen werden die 3 Ersten der Gesamtwertung nicht mehr miteinander verlost. Das Finale wird Solo gefahren, bei Punktegleichstand entscheidet der Finallauf über die Gesamtwertung.

Regelwerk
- Der Teamcup ist keine Rennveranstaltung, er dient lediglich zur Überprüfung der Trainingsform.
- Die Natur, Waldbesucher andere Mitfahrer werden respektiert.
- Kein Helm → Kein Start!
- Jeder, der ein Fahrrad eine Stunde durch den Wald bewegen kann, ist willkommen.
- Fahrer älter als U19 spenden 2€, keine Spendenquittung möglich
- Keine Preise/ Preisgelder sind im Spiel, wir fahren gegen den Kommerz.
- Wir fahren grün. Gebühren werden an die Försterei Köpenick weitergegeben.

- Wer zu spät kommt (nach 9.15 Uhr) steckt die nächste Runde ab

- Der Veranstalter haftet nicht, es gibt keinen Veranstalter.- Die Organisatoren behalten sich Änderungen vor, und sind vor Ort das Gesetz.

Strecke
Die Strecke führt über Waldwege und Pfade, zur Teilnahme wird die Benutzung eines Querfeldeinrades oder
Bergfahrrades empfohlen. Strecken werden zu jedem Rennen neu gestaltet, die Streckenlängen betragen 1,5 bis
2,5km. Start und Ziel ist eine Bank oben in den Kanonenbergen.

Vergütung
Wir freuen uns über jeden, welcher unsere Leidenschaft teilt, zur Vergleichbarkeit der Form gibt es folgende
Vergütungen für beide Starter. Pro Paar ist nur eine Vergütung möglich, die höhere zählt, sollten beide Starter
vergütet werden können.
U13 → +3 Punkte Ü50 → +1 Punkt
U15 → +2 Punkte Ü60 → +2 Punkte
U17 → +1 Punkt   Ü70 → +3 Punkte

Anfahrt
Dem Müggelheimer Damm Richtung Müggelheim folgen. Richtung Müggelturm nach rechts abbiegen, an der nächsten
Kreuzung (Parkplatz unten) links den Berg zum mittleren Parkplatz hochfahren. Von diesem aus querfeldein links hoch
in den Wald. Nach Streckenmarkierungen oder Glücksbärchis Ausschau halten.

Zeitplan
Treffen am Start/Ziel 9.00 Uhr mit Eintragen in der Starliste. Um ca. 9.15 Uhr erfolgt die Paarauslosung und
anschließende Streckenabfahrt. Um 9.30 Uhr erfolgt der scharfe Start. Die Renndauer beträgt ca. 1 Stunde, nach dem
Rennende erfolgt die Siegerehrung für den Einzellauf.
Jokerlauf
Zur Ausnüchterung und Belebung der Lebensgeister wird am Neujahrstag im Rahnsdorfer Wald ein Jokerrennen
stattfinden. Jeder Starter erhält 10 Punkte fix, Über den Startmodus entscheiden die Organisatoren (opi).
Renntermine
28.10.12
11.11.12
16.12.12
01.01.13 Joker
27.01.13
10.02.13
03.03.13 Finale
1 Streichergebnis