Bela, Mika, Philipp und Vincent zeigten die neuen Trikots im Trainingslager
12/04/2025 -Die erste Woche der Osterferien stand für einen Teil unserer Jugend ganz im Zeichen des Sports. Beim zweiten vereinsübergreifenden Trainingslager der Berliner Radsportvereine nahmen in diesem Jahr neben Bela, Mika, Philipp und Vincent, Kinder und Jugendliche vom Berliner TSC, SC Berlin, NRVg Luisenstadt, den Zehlendorfer Eichhörnchen und von der RV Lichterfelde-Steglitz teil.
![]() ![]() ![]() |
|
Was machen 50 Kinder und Jugendliche, Betreuende, Trainer:innen zur Ferienzeit am Werbellinsee? Genau, jede Menge Kilometer auf dem Rad abspulen. Initiiert von Berliner TSC trafen sich alle Berliner Radsportvereine mit Nachwuchs zum einwöchigen Trainingslager im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und erkundeten das Gebiet weitläufig mit zwei Trainingseinheiten am Tag. Neben dem allgemein bekannten Ansetzen von Trainingslagern ging es in diesem vor allem darum, sich gegenseitig kennenzulernen und Verbindungen zwischen den Kids aufzubauen.
Unterstützt wurden die Kids neben den Trainer:innen dabei vom Landesverbandstrainer Frank Sperbe, der als ehemaliger Local die besten Routen für die verschiedenen Leistungsgruppen empfahl und die Traininigs mit Material und Einstiegsmöglichkeiten absicherte. Aber auch Petrus unterstützte dieses Vorhaben mit besten Wetterbedingungen.
So wie für die meisten Teilnehmenden, waren es auch für unsere Kids die längsten Trainingseinheiten, die sie bisher absolvierten. Unabhängig davon blieb die Stimmung aber hoch, was nicht nur an den neuen RTC-Kleidungsstücken lag, sondern auch an den ausführlichen B-Etappen an der Tischtennisplatte und auf der Slackline. Es war beeindruckend zu sehen, wie rasch alle zueinander fanden und sich selbst für die Ausfahrten und – nennen wir es: technische Funktionsfähigkeit – organisierten. Zugegebenermaßen half dabei auch ein wenig die allabendliche Zimmerbewertung, die neben den Zeiten aus den veranstalteten Radrennen mit fünffacher Gewichtung in die Wochenabschlusswertung einbezogen wurde.
Was neben einen ordentlichen Formanstieg bleibt, ist eine wunderbare Erinnerung an die positive Stimmung und die Erkenntnis, dass man sich bei der einen oder anderen Veranstaltung wiedersehen wird.
ML