Slide 1 Slide 2 Slide 5 Slide 3 Slide 4 Slide 5

Ostermontag in Orange - Hasenrasen 2025

21/04/2025 -

Am Ostermontag, den 21.04., ging für viele der Saisonstart los. Der RTC war mit 11 Teilnehmern beim Hasenrasen von Cyclemania e.V. reichlich vertreten!


Foto: bm_sportbilder

Wie jedes Jahr verlief die circa 27 km lange Strecke in dem sonst abgesperrten Truppenübungsplatz Kloster Lehnin. Breite Straßen, glatter Asphalt und wellige Abschnitte machen dieses Rennen nicht sehr selektiv, doch umso besser für einen guten Saisonstart.

Um 10:30 Uhr fiel der Startschuss für das erste Rennen des Tages, so auch für Ian, Fabio, Evgenii, Andreas, Oliver, Christian, Dirk und Maksim über 108 km.

Das Rennen begann recht ruhig, wobei einige Attacken an der Spitze immer wieder gemacht und neutralisiert wurden. Die Teilnehmer des RTCs waren zu Beginn im Mittelfeld, doch arbeiteten sich im Laufe des Rennens in das vordere Drittel. Vor allem Christian war häufig an der Spitze des Feldes.

Die ersten zwei Runden verliefen recht ruhig, mit der gewohnten Beschleunigung an Kurven und dem Anstieg in der Mitte des Kurses. Doch in der dritten Runde kam es im Feld zu mehreren Stürzen, wobei einige der Teilnehmenden leider ihr Rennen vorzeitig beenden mussten. Nach dem Vorfall mussten die Verbliebenen sich mit Vollgas zur vorderen Gruppe zurückkämpfen, darunter waren auch einige der RTC-Mitglieder - gute Besserung allen Versehrten!

Leider war das nicht der letzte Sturz, denn in der letzten Runde, ca. 6 km vor dem Ziel, kam es erneut zu einem Unfall. Zum Glück ist es Christian, Fabio, Ian und Evgenii gelungen, den Sturz zu umfahren und sich auf den Sprint vorzubereiten. Dabei ist es Ian gelungen, den 20. Platz in der Gesamtwertung und den 1. in der Altersklasse U23 zu erreichen. Auch Evgenii hat einen guten 19. Platz erreicht.

Bei den Frauen über 81 km ging es für Kaia und Clara einige Minuten später los. Es waren insgesamt 3 Runden zu bewältigen in einem Fahrerfeld von knapp 40 Personen. Es ging in einem gemäßigten Tempo los, die ersten Kilometer blieben ruhig, doch dann folgten erste Attacken. Die Ausreißer wurden jedoch immer im Zaum gehalten, bis Clara und Fabienne kurz nach der ersten Zieldurchfahrt ein Duo vorne raus versuchten. Durch die Attacken unmittelbar zuvor war Clara jedoch schon am Limit und musste reißen lassen.

Als sich das Feld wieder gefunden hatte, attackierte Sam vorne raus und blieb auch auf Abstand von circa 50 Sekunden für den Rest des Rennens. Zwar gingen einige Attacken vom Feld raus, doch alle hatten etwas aufgegeben, und so kam es zu einem Zielsprint um Platz 2 und 3.

Clara hatte sich mit ihrem Bundesligateam Berlin Cycling Team abgesprochen: Wenn alles nach Plan liefe, sollte sie am Ende sprinten und das Team sie während des Rennens unterstützen. Dies klappte gut, die anderen hatten immer ein Auge offen und schlossen Lücken, wo möglich.

Etwas überrascht von der Zielgeraden kam Clara in den ersten 7 Positionen reingefahren und konnte sich im Sprint den 3. Platz in der Gesamtwertung erfahren und den ersten Platz in der U23-Wertung sichern.

Kaia hielt sich in der ersten Runde gut im Feld, doch in der zweiten Runde machte sich der wellige Kurs bemerkbar. Sie rutschte immer wieder nach hinten, bis sie dann 10 km vor dem Ziel nach einer Kurve nicht mehr an das Feld rankam. Den Rest der Strecke bewältigte sie mit Agnieszka vom Team Standert, und sie überquerten gemeinsam die Ziellinie, insgesamt zufrieden mit dem Rennen.

Insgesamt lässt sich mit mehreren Podiumsplätzen, einer reichlichen Teilnahme und vielen guten Platzierungen ein positives Fazit ziehen.

(CHR, KM, IS)